Mittwoch , 06. März 2019
Thema:
1. Haushaltsplan 2019 der Stadt Korbach
- Zahlen, Daten, Fakten -
2. Bürgersprechstunde
3. Aktuelle Themen
4. Bericht aus der Fraktion
5. Verschiedenes
Mittwoch , 06. Februar 2019
Thema:
Jahresmitgliederversammlung und Jahresabschlussfeier
Freitag , 07. Dezember 2018
Thema:
Mittwoch, 07. November 2018
Thema:
Dienstag, 09. Oktober 2018
Thema:
Dienstag, 21. August 2018
Thema:
Mittwoch, 18. Juli 2018
Thema:
Dienstag, 12. Juni 2018
Thema:
Referent: Volker König,
Pressesprecher der Polizeidirektion Wa-Fkb
Mittwoch, 25. April 2018
Thema:
Mittwoch, 28. März 2018
Thema:
Donnerstag, 28. Februar 2018
Thema:
Donnerstag, 9. November 2017
Thema:
Montag, 9. Oktober 2017
Thema:
Dienstag, 13. Juni 2017
Thema:
Mittwoch, 16. Mai 2017
Thema:
Mittwoch, 12. April 2017
Thema:
Dienstag, 13. März 2017
Thema:
Mittwoch, 21. Februar 2017
Thema:
Mittwoch, 11. Januar 2017
Thema:
Mittwoch, 9. November 2016
Thema:
Dienstag, 11. Oktober 2016
Thema:
1. Bürgersprechstunde
2. TIPP und CETA
Wie können sich diese Handelsabkommen auf unsere Stadt und unsere Wirtschaft und deren
Verwaltung auswirken. Vortrag von Andy Gheorghiu (Berater von Food & Water Europe, Brüssel)
3. Bericht aus der Fraktion
4. Verschiedenes
Donnerstag, 15. September 2016
Thema:
Bürgersprechstunde
Flüchtligssituation in Korbach - Bericht der Bürgerinitiative "Bürgerbündnis für ein Weltoffenes und tolerantes Korbach"
Bericht aus der Fraktion
Antärge der Fraktion
Mittwoch, 06. Juli 2016
Thema:
Bürgersprechstunde
Vortrag über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht durch Rechtsanwalt und Notar Stefan Teipel aus Korbach
Aktuelles aus der Fraktion
Mittwoch, 08. Juni 2016
Thema:
Bürgersprechstunde
Themen der Stadtverordnetensitzung - Bericht aus der Fraktion
Alternativer Gesundheitstag am 12. November 2016 in Korbach
Dienstag, 03. Mai 2016
Thema:
Wohnsituation und Altstadtsanierung in Korbach
Gesprächspartner: Architekt Isil Isik
Dienstag, 05. April 2016
Thema:
Gespräch mit einem Vertreter der NABU, Herrn Wolfgang Lehmann
Mittwoch, 02. März 2016
Thema:
Wahlstände am 27.02 und 05.03.16
(Teilnehmer/Themen/Werbung)
Fahrt nach Leipzig: neuer Termin 10. bis 11. Juni 2016
(Anmeldung und Agende)
Dienstag, 02. Februar 2016
Thema:
Aktivitäten zur Kommunalwahl am 06. März 2016
(Wahlkampfstände, Wahlplakate, Pressearbeit)
- Fahrt nach Leipzig am 20./21. Mai 2016
Mittwoch, 13. Januar 2016
Thema:
Kommunalwahl am 06. März 2016
Mittwoch, 16. Dezember 2015
Thema:
Jahresmitgliederversammlung und
Jahresabschlussfeier
Dienstag, 3. November 2015
Thema:
Flüchtlingshilfe in Korbach
Ein Bericht von Helga Benz
Koordinationsleitung des Integrationscafe´s
"Cafe Klatsch" in Korbach
Dienstag, 13. Oktober 2015
Thema:
Hallenbad Korbach - aktueller Bericht.
Herr Wolfgang Wilhelm kann leider nicht persönlich an unserem Stammtisch teilnehmen.
Donnerstag, 01. Oktober 2015
Thema:
Kommunalwahl am 06. März 2016
Unterstützerunterschriften und Listenaufstellung
Erstellung unseres Wahlvorschlages zur Kommunalwahl
Mittwoch, 02. September 2015
Thema:
Mittwoch, 01. Juli 2015
Thema:
Fairer Handel
Korbach = Fair-Trade-City
Referent: Franz Harbecke, Vorsitzender der "Eine-Welt-Initiative Korbach eV."
Mittwoch, 03. Juni 2015
Thema:
Dienstag, 05. Mai 2015
Thema:
Mittwoch, 01. April 2015
Thema:
Mittwoch, 04. März 2015
Thema:
Dienstag, 03. Februar 2015
Thema:
Mittwoch, 03. Dezember 2014
Thema:
Weihnachtsfeier
Dienstag, 04. November 2014
Thema:
1. Türkisch islamische Gemeinde in Korbach.
Der Vorsitzende der Gemeinde Yasin Sümer und der Sprecher der Gemeinde Muhammed Balkan informieren zusammen mit dem Imam M. Kinik über das aktuelle Gemeindeleben in Korbach.
2. Vorlage des aktuellen Satzungsentwurfs für die Partei "Die aktiven Bürgerinnen und Bürger"
3. Planung Weihnachtsfeier
4. Verschiedenes
Mittwoch, 08. Oktober 2014
Thema:
TOP 1 - Facebook-Einführung
TOP 2 - Gespräch: "Asyl" unsere humanitäre Pflicht?
TOP 3 - Vorlage des zweiten Entwurfs unserer
Parteisatzung
Mittwoch, 03 September 2014
Thema:
TOP 1 - Hallenbad Korbach, aktueller Stand
TOP 2 - Bürger-Energie-Korbach eG, Beteiligung "Aktive Bürger"?
TOP 3 - Diskussion über Nahostkonflikt
TOP 4 - Satzungsentwurf für die Partei "Aktive Bürger" (Vorlage und Erstbesprechung)
Geplantes Ende der Veranstaltung: 21.15 Uhr
Dienstag, 08 Juli 2014
Thema:
Hartz IV - Zahlen/Daten/Fakten
Hierzu informiert Frau Jutta Kahler-Wilke, die Teamleiterin vom Jobcenter Waldeck-Frankenberg.
Mittwoch, 04 Juni 2014
Thema:
1. Ausländerbeirat - der Vorsitzende, Herr Papageorgiou stellt seine Arbeit vor.
2. Stadtverordnetenversammlung und Hallenbad
3. Verschiedenes
Mittwoch, 07 Mai 2014
Thema:
Hallenbad Korbach - was passiert aktuell?
Parteigründung - die weiteren Schritte
Kosten einer Bankverbindung - Transparenz schaffen
Mittwoch, 02 April 2014
Thema:
Dezentrale Energieversorgung und Bürgerbeteiligung
Herr Mario Fürst, Vorstandvorsitzender der Deutschen Bürgerenergiegenossenschaft informiert über die Beteiligung an einer Energiegenossenschaft.
Mittwoch, 05 März 2014
Thema:
"Freihandelsabkommen"
Bringt dieses Abkommen Gentechnik und Fracking nach Deutschland?
Herr Gheorghiu, Andy, von dem Verein "BI - Lebenswertes Korbach" informierte über den aktuellen Stand der Verhandlungen.
Mittwoch, 04 Februar 2014
Thema:
"Wir für uns - Bürgerhilfe in Korbach"
Mittwoch, 04. Dezember 2013
Thema:
Beginn oder Ender der Aktiven Bürgerinnen und Bürger
20. November 2013
Thema:
Finanzen der Stadt Korbach
Vortrag vom Stadtkämmerer Ralf Buchloh
Donnerstag, 26. September 2013
Thema:
Nahwärmeversorgung ein Erfolgsmodell für Bürger und Kommune.
Können wir Bürger durch diese Energieversorgung Geld sparen?
Unsere Gäste:
- Dipl.-Ing. Jürgen Hartwig, Lelbach
- Stefan Schaller, Geschäftsführer EWF
- Ulrich Schultze Geschäftsführer GWS-
Gemeinnützige Wohnungs- und
Siedlungsbaugenossenschaft
21. August 2013
Thema:
Vorschläge zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region.
26. Juni 2013
Thema:
Transparenz, Gerechtigkeit und Verantwortung
15. Mai 2013
Thema:
10. April 2013
Thema:
Direktvermarktung - Bauernmarkt
Vortrag von Fritz Schäfer zum Thema "Direktvermarktung". Diskusion um die Reaktivierung des "Korbacher Bauernmarktes".
05. März 2013
Am Dienstag, den 5. März 2013 fand der zweite Stammtisch der Aktiven Bürgerinnen und Bürger in der Gaststätte „Schneiderlein“ in Korbach statt.
Die vierzehn Teilnehmer diskutieren zum Thema: Soziales-Bildung-Integration. Am Anfang der Veranstaltung berichteten Frau Lydia Osswald und Frau Natalja Schens vom Diakonischen Werk über ihr Projekt MIT: Migration-Integration und Teilhabe. Ein wesentlicher Schwerpunkt ist das Erlenen der deutschen Sprache. „Es muss eine Sprache geben, die alle sprechen. Das Zusammenleben der Menschen funktioniert nur dann gut, wenn alle sich wohlfühlen betont Frau Osswald. Das Grundproblem ist aber die Unsicherheit der Finanzierung der beiden Teilzeitstellen. Hier ist die sehr engagierte Arbeit der beiden Frauen nur bis Ende dieses Jahres gesichert.
Die fehlenden finanziellen Mittel sind bei vielen gemeinnützigen Initiativen ein großes Problem, merkte Axel Krüer, als Sprecher der Aktiven Bürgerinnen und Bürger, an. In Korbach ist es leichter einen neuen Dienstwagen für 40.000 € anzuschaffen, als gute und allen Menschen nützende Aktivitäten zu fördern.
Genau hier wollen die aktiven Bürger ansetzen. Die Kommune ist dazu da, das bürgerliche Engagement zum Wohle aller zu fördern. Die Verwaltung soll dem Bürger dienen.
14. März 2021
mehr zu unserem Parteiprogramm